Urlaub mit Kind bei gemeinsamen Sorgerecht
Müssen bei getrennt lebenden Eltern dem Urlaub eines Elternteils mit dem gemeinsamen Kind immer beide Elternteile zustimmen?

Wenn der Jahresurlaub geplant werden soll, wenden sich getrennt lebende Eltern mit einem gemeinsamen Kind gerne an einen Fachanwalt für Familienrecht in Hamburg. Sie möchten dann häufig wissen, ob für solch einen Urlaub die Zustimmung beider Elternteile erforderlich ist.
Diese Frage lässt sich nicht einfach mit ja oder nein beantworten.
Grundsätzlich haben die Eltern eines Kindes das gemeinsame Sorgerecht. Es gibt aber immer wieder Fälle, in denen der eine Ehegatte überzeugt davon ist, dass es dem Wohl des Kindes entspricht, wenn das Kind bei ihm lebt. Für Fragen rund um das Thema Sorgerecht stehen wir Ihnen gerne mit anwaltlichem Rat zur Seite.
Aber dies ist nicht immer so. Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (Entscheidung vom 21. Juli 2016, Az.: 5 UF 206/16) hatte vor einiger Zeit darüber zu entscheiden, ob eine Mutter mit ihrem achtjährigen Kind ohne Zustimmung des Kindesvaters in die Türkei reisen durfte.
Nachdem ein Familiengericht in erster Instanz gemeint hatte, die Mutter bräuchte die Zustimmung zu der Reise nicht, kam es in der Türkei zu einem Putschversucht. Es kam zu Massenverhaftungen und weitere Unruhen waren zu befürchten. Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main vertrat daher die Auffassung, dass unter solchen Umständen die Urlaubsreise keine Angelegenheit des täglichen Lebens sei. Vor diesem Hintergrund müssten sich die beiden Eltern daher entweder einig sein, oder aber einem Elternteil müsste Entscheidungsbefugnis übertragen werden. Die Mutter könne in solch einer Situation daher nicht alleine über den Türkeiurlaub entscheiden.
Wenn Sie als Elternteil mit Ihrem Kind alleine einen Urlaub planen, sollten Sie sich daher zunächst darüber informieren, wie genau die Situation in dem Urlaubsland ist, und ob dies vielleicht mit Gefahren für Ihr Kind verbunden ist!
Wenn Sie Fragen rund um die Themen gemeinsames Sorgerecht und Urlaub haben, können Sie sich gerne an die Fachanwaltskanzlei Dr. Waladan für Familienrecht und Scheidung in Hamburg wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Fachanwaltskanzlei Dr. Waladan für Familienrecht und Scheidung Hamburg
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns
Wenn Sie schnell und unkompliziert einen Termin mit uns vereinbaren möchten, dann rufen Sie uns einfach unter der Nummer
040 1803 6135an. Sie erreichen uns von Montags bis Freitags in der Zeit von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Sie erhalten grundsätzlich innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung von uns mit einem Terminvorschlag für eine Erstberatung.
Fachanwalt für Familienrecht Hamburg
Anwalt für Scheidung Hamburg
Scheidungsanwalt Hamburg